![]() ![]() ![]() Wandern auf eigene Faust Wandern auf eigene Faust ![]() Markierte Hauptwanderwege: - Panoramaweg Schwarzatal - Naturlehrpfad "Heinrich Cotta" - Europäischer Fernwanderweg E3 Wandertrage für Familien mit Kleinkind im Schuhfachgeschäft Benno Keller ausleihbar Tel. 036730 22261 Um Schwarzburg viele Rundwanderungen möglich mit besonderen Aussichtspunkten in waldreichem Gebiet Wanderrouten als PDF: Schwarzburg-Hirschtränke-Schweizerhaus-Trippstein Schwarzburg-Bergbahnregion Wanderungen im Schwarzatal finden Sie hier: http://www.rennsteig-schwarzatal.de/natur-aktiv/wandern/wanderstart_1/ Geführte Wanderungen Geführte Wanderungen ![]() Geführte Wanderungen mit der zertifizierten Natur- u. Landschaftsführerin Annett Lindner - buchbar für Individualwanderungen (ab 1 Person) sowie kleine Gruppen (ab 4 Personen) und große Gruppen (ab 15 Personen) - für alle Altersgruppen geeignet, Spezialthemen für Kinder (Schulklassen), natur- und geschichtsinteressierte Personen möglich Kontakt: 036730 30314 oder direkt: 0170 4810277 (Annett Lindner) Angeln in der Schwarza Angeln in der Schwarza ![]() Angelschein als Voraussetzung notwendig Ansprechpartner für die örtliche Gewässerstrecke: Forellenzuchtstation Unterweißbach Am Mankenbach 2 Tel.: 036730/22654 Antrag Fischereischein (PDF - 915 KB) Gewässerordnung des AV "Forelle" Mittleres Schwarzatal (PDF - 1,2 MB) Flugangelstrecke (PDF - 2,5 MB) Verkaufsstellen Angelkarten (PDF - 676 KB) Veranstaltungen im Kultursaal Veranstaltungen im Kultursaal ![]() Erhaltung und Bewirtschaf- tung durch den Förderverein "Zur Erhaltung des Kultur- saales Schwarzburg" e.V. Ältester Rundbogenbau Mitteldeutschlands Vermietung der Räumlich- keiten für Feierlichkeiten nach Absprache möglich Ansprechpartner: Frank Otto Tel: 036730 / 30199 Hängebrücke im Schwarzatal Hängebrücke im Schwarzatal ![]() Am Mariannensteg, am Fuße der Schwarzburg wurde am 10.07.2024 eine Brücke eingeweiht: Die Mini-Hängebrücke aus Metall ist 23 Meter lang und schwingt, wenn sie überquert wird. Schwarzatal-Radweg Schwarzatal-Radweg ![]() von Rudolstadt bis nach Neuhaus am Rennweg Online-Routenplaner Die Kombus GmbH hat für Sie eine Sammlung von Radrouten zusammengestellt. Sie erreichen die Startpunkte bequem per Bus. Liegewiese, Kleinkinderbecken, Spielplatz, Quellwasser, Beachvolleyballplatz, FKK-Liegewiese Kiosk auch für Radfahrer und Wanderer geöffnet ! Tal- und Radwegekirche Tal- und Radwegekirche ![]() täglich geöffnet Termine für Gottesdienste hängen gesondert im Ort aus Website: www.kirchspiel-doeschnitz.org Heiraten auf dem Schloss Chauffeur-und Limousinenservice www.nihoe.de Führungen für Gruppen, Museum, Besuchershop Thüringer Straße der Menschenrechte und Demokratie Thüringer Straße der Menschenrechte und Demokratie ![]() seit 2013 Projektpartner entlang der Schlossterrasse 11 beschriftete Bodenplatten mit Freiheits- und Grundrechten der Weimarer Verfassung sowie Gedenktafeln Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg Alle Informationen zu Führungen und Eintrittspreisen finden Sie unter: www.schloss-schwarzburg.com für Kleinkinder, Kinder und Erwachsene Spielplatz auf dem Reiterhof vorhanden Übernachtungsmöglichkeiten Ansprechpartner: Forstamt Gehren Töpfergasse 27 98708 Gehren Tel.: 036783/887-0 Jagdscheine wochenweise ausstellbar geführte Segwaytour durch Schwarzburg Ansprechpartner: Ferienagentur Hofmann Ortsstraße 31 07429 Rohrbach Tel.: 036730 / 22708 Angebote für Gruppen Angebote für Gruppen ![]() Die nachfolgende Datei steht Ihnen zum Download bereit und informiert Sie über Speise- und Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen. Angebote für Familien Angebote für Familien ![]() Die nachfolgende Datei steht Ihnen zum Download bereit und informiert Sie über familienfreundliche Ausflugsziele. Angebote für Familien (PDF - 10 KB) |