Formular schließen
Name
Straße und Hausnummer
Postleitzahl & Ort
E-Mail-Adresse
 
Betreff
Telefon
 
Mitteilung
Bitte tragen Sie in das untere Feld folgende Zahl ein:
 
Grau hinterlegte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre übermittelten Daten werden für die Bearbeitung Ihres Anliegens von uns gespeichert. Mit Absenden des Formulars willigen Sie diesem ein!
Hinweise zum Datenschutz.
Veranstaltungen 2025
24.01.2025
 
Offene Türen im Zeughaus
13:00 - 17:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Jeden Freitag im Januar und Februar laden wir Sie von 13Uhr bis 17Uhr ein, die fürstliche Waffensammlung ohne Führung zu erkunden.
Kosten: 5€ pro Person
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
31.01.2025
 
Offene Türen im Zeughaus
13:00 - 17:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Jeden Freitag im Januar und Februar laden wir Sie von 13Uhr bis 17Uhr ein, die fürstliche Waffensammlung ohne Führung zu erkunden.
Kosten: 5€ pro Person
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
07.02.2025
 
Offene Türen im Zeughaus
13:00 - 17:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Jeden Freitag im Januar und Februar laden wir Sie von 13Uhr bis 17Uhr ein, die fürstliche Waffensammlung ohne Führung zu erkunden.
Kosten: 5€ pro Person
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
14.02.2025
 
Offene Türen im Zeughaus
13:00 - 17:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Jeden Freitag im Januar und Februar laden wir Sie von 13Uhr bis 17Uhr ein, die fürstliche Waffensammlung ohne Führung zu erkunden.
Kosten: 5€ pro Person
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
21.02.2025
 
Offene Türen im Zeughaus
13:00 - 17:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Jeden Freitag im Januar und Februar laden wir Sie von 13Uhr bis 17Uhr ein, die fürstliche Waffensammlung ohne Führung zu erkunden.
Kosten: 5€ pro Person
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
23.02.2025
 
Sonderführung ”Von Feldschlangen, Handbüchsen und Puffern”
16:00 - 18:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Anhand von ausgewählten Objekten aus der fürstlichen Waffensammlung im Schwarzburger Zeughaus soll bei der Führung ein Blick auf die Geschichte der historischen Feuerwaffen geworfen werden.
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
27.02.2025
 
”Wälder und Forstwirtschaft im Fürstentum Schwarzburg Rudolstadt”
17:30 - 19:30 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Professor Helmut Witticke gibt einen spannenden Einblick in die vielfältige Nutzung der Wälder, die einen großen Teil des ehemaligen Fürstentums einnahmen und mit ihren Vorkommen an Holz, Wild, Erzen und Heilkräutern prägend für dessen Wirtschafts- und Sozialgeschichte waren.
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
28.02.2025
 
Offene Türen im Zeughaus
13:00 - 17:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Jeden Freitag im Januar und Februar laden wir Sie von 13Uhr bis 17Uhr ein, die fürstliche Waffensammlung ohne Führung zu erkunden.
Kosten: 5€ pro Person
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
16.03.2025
 
Führung ”Ein Musketier erzählt über die Militärgeschichte des 18.Jh.”
16:00 - 18:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Der Musketier berichtet über die Konflikte, an denen das Schwarzburger Militär im 18. Jahrhundert beteiligt war, insbesondere wie Schwarzburger Soldaten in die Armee Friedrichs II. von Preußen kamen und was mit ihnen geschah. Aber auch zu Hause gab es genügend Spannungen in dieser Zeit.
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
20.03.2025
 
Vortrag ”Geheimnis Damaszener Stahl”
17:30 - 19:30 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Der Schmiedemeister und Restaurator im Handwerk Ralf Greiner stellt die Geschichte und Fertigungstechnik des sagenumwobenen Damaszener Stahls anhand selbst gefertigter Objekte und ausgewählter Waffen aus der Zeughaussammlung vor.
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
28.03.2025
 
”Wälder und Forstwirtschaft im Fürstentum Schwarzburg Rudolstadt”
17:30 - 19:30 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Professor Helmut Witticke gibt einen spannenden Einblick in die vielfältige Nutzung der Wälder, die einen großen Teil des ehemaligen Fürstentums einnahmen und mit ihren Vorkommen an Holz, Wild, Erzen und Heilkräutern prägend für dessen Wirtschafts- und Sozialgeschichte waren.
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
16.04.2025
 
Eröffnung der Sonderausstellung ”Der letzte Fürst von Schwarzburg”
18:00 - 20:00 Uhr - Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Am 16. April 1925 starb Günther Viktor, der letzte Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt, der seit 1909 auch das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in Personalunion regierte. Zum einhundersten Todesjahr widmet sich die Sonderausstellung im Kaisersaalgebäude auf Schloss Schwarzburg den verschiedenen Facetten seiner Person und der von großen Umbrüchen geprägten Zeit, in der er lebte. Der eher menschenscheue, aber an Kunst und Jagd interessierte Günther Viktor trat die Regenschaft 1890 nach dem plötzlichen Tod seines kinderlos gebliebenen Cousins an. Als einer der letzten regierenden Fürsten im Reich dankte er 1918 ab und lebte zurückgezogen mit seiner Ehefrau auf dem Stammschloss der Dynastie in Schwarzburg. Erstmals wird eine Ausstellung allein dem letzten regierenden Schwarzburger Fürsten gewidmet, der im Geschichtsbewusstsein der regionalen Bevölkerung immer noch eine starke Präsenz hat.
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
17.04.2025 - 30.11.2025
 
Sonderausstellung ”Der letzte Fürst - Günther Viktor von Schwarzburg”
Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Museumskasse im Torhaus
Am 16. April 1925 starb Günther Viktor, der letzte Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt, der seit 1909 auch das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in Personalunion regierte. Zum einhundersten Todesjahr widmet sich die Sonderausstellung im Kaisersaalgebäude auf Schloss Schwarzburg den verschiedenen Facetten seiner Person und der von großen Umbrüchen geprägten Zeit, in der er lebte. Der eher menschenscheue, aber an Kunst und Jagd interessierte Günther Viktor trat die Regenschaft 1890 nach dem plötzlichen Tod seines kinderlos gebliebenen Cousins an. Als einer der letzten regierenden Fürsten im Reich dankte er 1918 ab und lebte zurückgezogen mit seiner Ehefrau auf dem Stammschloss der Dynastie in Schwarzburg. Erstmals wird eine Ausstellung allein dem letzten regierenden Schwarzburger Fürsten gewidmet, der im Geschichtsbewusstsein der regionalen Bevölkerung immer noch eine starke Präsenz hat.
Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Kontakt: Besucherservice / 036730 399630 / museum@schloss-schwarzburg.com
www.schloss-schwarzburg.com/
20.04.2025
 
Osterfest
Beginn: 11:00 Uhr - Schloss Schwarzburg, am Forsthaus
11:00 Uhr Osterwanderung von der Jugendherberge zum Schloss
ab 11:30 Uhr gemütliches Osterfest am Forsthaus
Veranstalter: Förderverein Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie e.V.
Kontakt: info@schloss-schwarzburg.de
27.04.2025
 
Frühjahrsfest
14:00 - 18:00 Uhr - Tal- und Radwegekirche
mit Imbiss an der Scheune & Taufe
Veranstalter: Kirchgemeinde Schwarzburg
Kontakt: Benno Keller - 036730 22261
30.04.2025
 
Maibaumsetzen
Beginn: 18:00 Uhr - auf dem Dorfplatz
17:30Uhr sind alle Schwarzburger Kinder zum Schmücken des Baumes herzlich eingeladen
mit anschließendem Walpurgisfeuer hinterm Bürgerhaus
für das leibliche Wohl ist gesorgt
Veranstalter: Feuerwehrverein Schwarzburg e.V.
29.05.2025
 
Schwarzburger Himmelfahrtsparty
Beginn: 10:00 Uhr - am Kultursaal
Jeder Herr bekommt einen Begrüßungstrunk gratis!

Pils vom Fass
die beliebte Waldmeisterbowle
Kaffee & hausbackener Kuchen
Rost brennt, Leckeres aus der Gulaschkanone

Für Gaudi & Stimmung sorgen die ”Fröbitzer”
Veranstalter: Kultursaalverein Schwarzburg e.V.
Kontakt: Frank Otto / 036730 30199
20.06.2025 - 21.06.2025
 
Schwarzburgbundtagung
Beginn: Kultursaal
Veranstalter: Kultursaalverein Schwarzburg e.V.
Kontakt: Frank Otto, 036730 - 30199
24.08.2025
 
Kleines Verfassungsfest zum Tag der Sommerfrische
Beginn: Schloss Schwarzburg
Veranstalter: Förderverein Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie e.V.
Kontakt: info@schloss-schwarzburg.de
14.09.2025
 
Tag des offenen Denkmals
Beginn: Schloss Schwarzburg
Veranstalter: Förderverein Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie e.V.
Kontakt: info@schloss-schwarzburg.de
20.09.2025
 
Kindertag
Beginn: Schloss Schwarzburg
Veranstalter: Förderverein Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie e.V.
Kontakt: info@schloss-schwarzburg.de
26.09.2025 - 28.09.2025
 
Schwarzburger Traditionskirmes
Beginn: Am Kultursaal
Veranstalter: Schwarzburger Kirmesverein e.V.
Kontakt: Anna-Maria Fischer
11.10.2025
 
Kürbisfest
Beginn: 14:00 Uhr - Am Kultursaal
Alles rund um den Kürbis
mit kleinem Herbstmarkt
Veranstalter: Kultursaalverein Schwarzburg e.V.
Kontakt: Frank Otto, 036730 - 30199
30.11.2025
 
Traditionelles Adventssingen vor dem Kaisersaal
Beginn: Schloss Schwarzburg
Veranstalter: Förderverein Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie e.V.
Kontakt: info@schloss-schwarzburg.de
thueringen-entdecken.de/